Erosives Drehen
Zusätzliche ITS-Rotationsachse
optimierte Produktion rotationssymmetrischer Teile
Rotationssymmetrisches Erodieren
Die zusätzliche ITS-Rotationsachse an unserer Drahterodiermaschine eröffnet neue Möglichkeiten: Ob dünnwandige Kerne, filigrane Formen, aber auch größere Teile, beim rotationssymmetrischen Erodieren erfolgt das Schneiden hochfester Werkstoffe mit maximaler Präzision und Oberflächengüte, ohne dass mechanischer Druck auf das Bauteil ausgeübt wird oder sich das Werkstück verzieht. Während die Achse mit bis zu 1500 Umdrehungen pro Minute rotiert, wird der Erodierdraht berührungslos am Werkstück entlanggeführt. Filigrane Konturen wie beispielsweise Stege, Spitzen, Scheiben oder Kugeln lassen sich in Größenordnungen von Millimetern bis hin zu wenigen Mikrometern produzieren. Nutzen Sie die Vorteile des erosiven Drehens und entdecken Sie das rotationssymmetrische Erodieren für sich!