Erstklassige messleistung
3d Laservermessung
Bauteile vermessen
Vertrauen Sie bei Lüntech auf die Präzisionsmessung von Bauteilen, wenn die Analyse von Oberflächen oder das Überprüfen von Geometrien gefordert sind!
Unsere Messtechnik ist für eine erstklassige Messleistung und die zerstörungsfreie Prüfung des Werkstücks optimiert. Je nach den unterschiedlichen Dimensionen Ihrer Werkstücke setzen wir das 3D-Laserscannen oder die taktile Messung ein. Zusätzlich ermöglicht unser 3D-Profilometer bei einer optischen 3D-Vermessung der Werkstücke die Analyse mikroskopisch kleiner Details. Auf welches Messverfahren die Wahl auch schließlich fällt, die Präzision entscheidet!
Präzisions-messung
3D-Laserscanner
Bei der 3D-Vermessung von Bauteilen werden die Werkstücke direkt auf unserer Messmaschine, einer NIKON 10.7.6 gemessen. Hierbei wird unter anderem ein Hochpräzisionsscanner der Firma NIKON eingesetzt. Mit einer Genauigkeit von ca. 1,4µm setzt dieser LC15Dx neue Maßstäbe.
Erstklassige Messleistung
Es lassen sich damit kritische Bereiche von Feinmechanikmessungen, Messungen filigraner Bauteile und solche die mit kleinsten Taster-Durchmessern nicht greifbar sind, im Vergleichsmessverfahren gegen einen 3D-Datensatz farblich darstellen.
Serienprüfungen
Durch die Weiterverarbeitungssoftware „CMM-Manager“ werden sogar automatische Serienprüfungen möglich. Über den Renishaw Schnellwechselkopf ist die Maschine in Sekunden vom Präzisionsscanner zum TP200 mit taktilem Messtaster eingewechselt.
Prozess und Vorteile
- Hochpräzisionsscanner LC15Dx von NIKON
- Berührungslose 3D-Lasertriangulation
- Hochpräzisionsteile und kleine Geometrien
- Kein Einsprühen mit Kontrastmitteln
- Vergleichsmessung gegen 3D-Datensatz im Step-Format
- Kritische Bereiche werden mittels Farbkodierung hervorgehoben
- Genauigkeit Laserscan 1,4µm zu Taktil 2µm
hochpräzises 3D-Profilmesssystem
Optische Vermessung von Bauteilen
Unser schnelles, hochpräzises 3D-Profilmesssystem dringt in die winzigen Dimensionen kleinster Objekte vor: In nur wenigen Sekunden erfasst die Präzisionsmessung Konturen, Ebenheiten und Rauheiten bei einer Auflösung von 0,1 μm.
Unter dem Streifenlichtmikroskop ermittelt unsere innovative Messtechnik Keyence VR-6000 feinste Abmessungen mittels Rotationseinheit und HDR-Erfassungsalgorithmus. Zusätzlich zu dem optimalen Oberflächenbild lassen sich mit dem 3D-Profilometer Profilschnitte anlegen, Querschnittsformen reproduzieren sowie Wandstärken, Flächen und das Objekt vermessen.
Stoßen 3D-Laserscannen oder die taktile Messung an ihre Grenzen, erfasst unser 3D-Profilometer mikroskopisch feinste Details. Nutzen Sie unsere Möglichkeiten in der 3D-Vermessung von Werkstücken für die Qualitätskontrolle und Analyse Ihrer kleinsten Bauteile!
Prozess und Vorteile
- HDR-Erfassungsalgorithmus
- Rotationserfassung ohne tote Winkel
- Messungen von Rauheit, Form- und Lagetoleranzen
- 2D-Messung, Profilmessung
- Fototechnische 3D-Bilder schwarzer, weißer, glänzender Oberflächen und Materialien